Prüfungen
Zulassungsarbeit
Der Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung hat allgemeine Informationen sowie Anforderungen zur Erstellung der schriftlichen Hausarbeit zur Zulassung zur Ersten Staatsprüfung (Zulassungsarbeit) formuliert. Diese finden Sie im eingestellten Leitfaden im Downloadbereich. Hier sind weiterhin die jeweiligen Erwartungshorizonte für empirische und konzeptionelle Arbeiten sowie systematische Literaturreviews zu finden. Bezüglich der Abgabemodalitäten beachten Sie bitte unbedingt die Informationen des Prüfungsamts.
Für die Abgabe laden Sie Ihre Zulassungsarbeit inkl. Anhang bitte über unser LRZ Sync & Share Upload Formular hoch.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erhalten die Studierenden einmal pro Jahr eine Einführung in relevante Aspekte zur Erstellung der Zulassungsarbeit und haben die Möglichkeit, Fragen und Unklarheiten zu klären.
Die Erstellung der Zulassungsarbeit ist festgelegt in § 29 der LPO I. Weitere Informationen erhalten Sie zudem vom Münchener Zentrum für Lehrerbildung, im Tutorial Video am Ende der Seite, sowie in unserem Moodle-Kurs.
Erste Staatsprüfung
Wie in der LPO I festgelegt, schließt das Studium Lehramt Sonderpädagogik mit der Ersten Staatsprüfung. Die Formalia zur Ersten Staatsprüfung entnehmen Sie bitte den Angaben des Prüfungsamtes. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie zudem vom Münchener Zentrum für Lehrerbildung.
Downloads
- Anmeldeformular Zulassungsarbeit (65 KByte)
- Erwartungshorizont Zulassungsarbeit Empirische Arbeit (101 KByte)
- Erwartungshorizont Zulassungsarbeit Konzeptionelle Arbeit (89 KByte)
- Erwartungshorizont Zulassungsarbeit Systematischer Literaturreview (104 KByte)
- Erwartungshorizont Referate und Präsentationen (95 KByte)
- Expose Vorlage (156 KByte)
- Leitfaden Zulassungsarbeit Januar 2025 (349 KByte)
- Vorlage Zulassungsarbeit Januar 2025 (225 KByte)