Lehrstuhl für Geistige Entwicklung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Netzwerktreffen "Studium und Behinderung Bayern"

Peter Zentel und Laura Wimmer organisierten das diesjährige Netzwerktreffen.

24.06.2024

Am Montag den 24.06.2024 fand das erste Netzwerktreffen des Netzwerks „Studium und Behinderung Bayern“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Thema „Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Vollzug beim Nachteilsausgleich für Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen“ statt. Hauptorgansiator:innen der hybriden Veranstaltung waren der Sprecher des Netzwerks Peter Zentel und die Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle Laura Wimmer mit großartiger technischer Unterstützung von Manuel Schwartze und den studentischen Hilfskräften Marina Will und Bettina Fuchs.
Peter Zentel begrüßte die online und in Präsenz Teilnehmenden und moderierte durch die Veranstaltung.
Zu den Veranstaltungsgästen zählten neben den Beauftragten und Beratenden von Studierenden mit Behinderung zahlreicher bayerischer Hochschulen und Universitäten sowie Vertretenden der Prüfungsämter auch die Ehrengäste Herr Staatsminister Markus Blume und Vizepräsidentin der LMU für den Bereich Internationales und Diversity Prof. Dr. Francesca Biagini, welche dankenswerterweise mit einigen Grußworten die Veranstaltung bereicherten und die Bedeutung der Thematik und die Arbeit des Netzwerkes an sich verdeutlichten.
Ihren Ausklang fand die Veranstaltung durch Schlussworte des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen der bayerischen Staatsregierung Herrn Holger Kiesel.
Begleitet und abgerundet wurde das Treffen durch die hervorragende Verköstigung des inklusiven Caterings des „Café Miteinand“ aus Bad Tölz.
Einige Eindrücke der Veranstaltung sind im Social-Media Beitrag des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst auch fotografisch festgehalten.