Fachtag Herausforderndes Verhalten
Das Lehrstuhlteam hat den dritten Fachtag 'Herausforderndes Verhalten' für sonderpädagogische Lehrkräfte veranstaltet.
11.02.2025
Am 11. Februar 2025 hat unser Lehrstuhl zum dritten Mal einen Fachtag für sonderpädagogische Lehrkräfte angeboten. Der Fachtag widmete sich dem komplexen Themenbereich 'Herausforderndes Verhalten im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung'. Nach einem spannenden Impulsvortrag von Peter Zentel zur Relevanz von Interdisziplinarität im gemeinsamen Suchen und Finden von Lösungsansätzen konnten die knapp 100 Teilnehmenden ihr Wissen in drei Kompaktworkshops auffrischen bzw. vertiefen. Hierbei wurde folgende Perspektiven beleuchtet:
- Sozial-emotionale Entwicklungsperspektive - Raus aus der Verhaltensfalle (Sarah Denzer)
- Psychotherapeutische Perspektive - Verhalten verstehen - neue Erkenntnisse der Kinderanalyse zum Verständnis und zur Beeinflussung der "early states of mind" (Carla Weber & Ingrid Karlitschek)
- Pädagogische Perspektive - Zur Rolle der Unterstützten Kommunikation in der Prävention und Intervention von herausforderndem Verhalten (Heide Froschauer & Meike Engelhardt)
Der Lehrstuhl freut sich über das große Interesse und die rege Teilnahme an diesem kostenfreien Angebot und bedankt sich bei allen Mitwirkenden!